ARD Tagesschau
tagesschau.de
-
Trauer um Schauspieler: Ray Liotta gestorben
Der US-Schauspieler Ray Liotta ist tot. Nach übereinstimmenden Medienberichten starb der 67-Jährige in der Dominikanischen Republik, wo er sich für Dreharbeiten aufhielt. Bekannt wurde Liotta durch seine Rolle im Mafia-Film "Goodfellas". -
Neues Gesetz im Irak: Todesstrafe droht bei Kontakt nach Israel
Wer im Irak Kontakte nach Israel hat, muss künftig mit drakonischen Strafen rechnen. Dafür sorgt ein Gesetz, das die schiitische Mehrheit im Parlament verabschiedet hat. Auf Bagdads Straßen herrscht Jubelstimmung. -
Marktbericht: Größter DAX-Tagesgewinn seit zwei Wochen
Die Stimmung an den Börsen hat sich dank der Fed weiter aufgehellt. Die Aussicht auf umsichtige Zinserhöhungen trieb die US-Börsen und den DAX an Christi Himmelfahrt kräftig an. -
Schauspieler Spacey wegen sexueller Nötigung angeklagt
Gegen Hollywood-Schauspieler Spacey waren 2017 erstmals Vorwürfe von sexuellen Übergriffen laut geworden. Nun hat die Staatsanwaltschaft in Großbritannien Anklage gegen ihn wegen sexueller Nötigung von drei Männern in vier Fällen erhoben. -
WM-Aus im Viertelfinale: Deutsches Eishockey-Team scheitert an Tschechien
Deutschland verabschiedet sich mit einer Niederlage gegen Tschechien im Viertelfinale von der Eishockey-WM in Finnland. Dabei zeigte das DEB-Team einen leidenschaftlichen Kampf. -
Ukraine-Krieg: "Alles konzentriert sich auf den Donbass"
Im Donbass stehen der ukrainischen Armee möglicherweise entscheidende Kämpfe bevor. Russische Truppen sind offenbar in der Überzahl und versuchen, strategisch wichtige Orte einzukesseln. -
Airport Schiphol überlastet: KLM setzt Ticketverkauf aus
Der Flughafen Schiphol bei Amsterdam ist so überfüllt, dass Passagiere teils bis auf die Straße in Schlangen stehen. Das wenige Personal kommt bei der Abfertigung kaum hinterher. Die Airline KLM will deshalb bis Montag keine Tickets mehr verkaufen. -
Katholikentag befasst sich mit Krisen und mit sich selbst
Die multiplen globalen Krisen stehen im Fokus des Katholikentags in Stuttgart. Aber auch die Befassung mit hausgemachten Problemen steht auf der Tagesordnung. Der Bundespräsident mahnt Reformen an. -
Amoklauf in Uvalde: Täter hatte Kontakt nach Deutschland
Der Amokläufer von Uvalde in Texas hatte über soziale Medien Kontakt zu einer 15-Jährigen in Deutschland. Der 18-Jährige schrieb ihr direkt vor der Tat und kündigte sein Vorhaben auch auf Facebook an. -
Bevorzugt sich Amazon mit seiner Buybox selbst?
Seit Jahren ermitteln Kartellbehörden, ob Amazon seine Marktmacht missbraucht und sich auf seinem Marketplace selbst bevorzugt. Plusminus hat zu dieser Frage exklusiv recherchierte Zahlen zusammengetragen. Von J. Hommer und J. Gräfe.