ARD Tagesschau
Die aktuellen Beiträge der Seite https://www.tagesschau.de/infoservices/alle-meldungen-100.html
-
Liveblog: ++ Bulgarien spendet Militärausrüstung an Ukraine ++
Bulgariens Parlament hat ein Veto von Staatspräsident Radew gekippt und spendet der Ukraine gepanzerte Transportwagen und Luftabwehrraketen. Das an Russland grenzende Estland erhöht seine Verteidigungsausgaben. Alle Entwicklungen im Liveblog. -
Nach GDL-Streik: Bahn rechnet mit vollen Zügen
Nach dem GDL-Streik will die Bahn am Samstag wieder zum normalen Fahrplan zurückkehren - rechnet aber mit sehr vollen Zügen und vereinzelten Ausfällen. Ab Januar wird dann mit längeren Streiks gerechnet. -
SPD-Parteitag: Trotzig optimistisch
Die SPD hat es nicht leicht: Die Zustimmung im Tief, die Ampel zerstritten, die Herausforderungen riesig. Die Parteichefs Esken und Klingbeil bemühten sich trotzdem tapfer um Aufbruchstimmung - und wurden dann auch wiedergewählt. Von B. Kostolnik. -
Ein Jahr vor Wiedereröffnung: Macron besucht Baustelle Notre Dame
Vor gut viereinhalb Jahren hatte ein Brand die Pariser Kathedrale Notre Dame schwer beschädigt. Frankreichs Präsident Macron besuchte nun die Baustelle des Wahrzeichens und legte auch selbst Hand an. Von Stefanie Markert. -
Auch Wachstumschancengesetz verzögert sich wegen Haushaltskrise
Das geplante Wachstumschancengesetz wird in diesem Jahr wohl nicht mehr verabschiedet werden. Wegen des fehlendes Haushalts konnten sich Vertreter von Bund und Länder nicht auf einen Kompromiss einigen. Von Hans-Joachim Vieweger. -
Marktbericht: Der DAX ist nicht zu bremsen
Auch von eher durchwachsenen US-Arbeitsmarktdaten haben sich die Anleger heute nicht beirren lassen. Der DAX setzte vielmehr seine Weihnachtsrally unbeeindruckt fort und markierte Bestmarken. -
Weltraumverteidigung: "Wir sind wachsam"
Das US-Militär hat auf dem Luftwaffenstützpunkt in Ramstein sein Weltraumkommando für Europa und Afrika in Dienst gestellt. Damit wollen die USA die Sicherheit im Weltraum erhöhen. Von Ute Spangenberger. -
Paris will 18 Euro Parkgebühr für SUV verlangen
Paris will SUV-Fahrer zur Kasse bitten: Wer dort mit einem Stadtgeländewagen parkt, soll künftig 18 Euro pro Stunde bezahlen - dreimal so viel wie bisher. Der neue Tarif soll allerdings nur für Auswärtige gelten. -
Baerbock plädiert in Dubai für Abkehr von fossilen Energien
Außenministerin Baerbock übernimmt auf der Klimakonferenz eine wichtige Rolle: Sie führt für die EU Verhandlungen darüber, ob sich die Weltgemeinschaft auf mehr Ehrgeiz beim Klimaschutz einigen kann. Von Werner Eckert. -
Liveblog: ++ Guterres: Grenze der Belastbarkeit in Gaza erreicht ++
Der UN-Generalsekretär hat vor dem Sicherheitsrat erneut einen Waffenstillstand gefordert. Die israelische Armee fand nach eigenen Angaben unter der Al-Azhar-Universität in Gaza Waffen und Tunnel. Alle Entwicklungen im Liveblog.