Uncategorised
Herzlich Willkommen an der Grundschule und Mittelschule Weiler im Allgäu. Wir sind eine Schule unter einem gemeinsamen Dach. Im Miteinander von Grundschülern und Mittelschülern ermöglichen wir ein verantwortliches Füreinander von "Groß und Klein".
Scheckübergabe an die Mittelschule Weiler – die Ukulelenklassen erhalten 2000 €
An der Mittelschule Weiler wurden zum Schuljahr 2024/25 erstmals Ukulelenklassen im Rahmen des Projekts klasse.im.puls eingerichtet. In der fünften und sechsten Klasse sollen die Schülerinnen und Schüler nicht nur praxisorientiert ein neues Instrument erlernen, sondern dabei auch soziale Kompetenzen aufbauen und trainieren. Das gemeinsame Musizieren im Klassenverband hat positive Auswirkungen auf das Gemeinschaftsgefühl und stärkt das Selbstbewusstsein der Kinder und Jugendlichen. Die Sparkasse Schwaben-Bodensee unterstützt die Ukulelenklassen finanziell und ermöglicht somit die Anschaffung der Instrumente.
Weiterlesen: Scheckübergabe an die Mittelschule Weiler – die Ukulelenklassen erhalten 2000
Schulhoftraum Simmerberg
Der Schulhof in Simmerberg wurde seit März 2023 in vielen kleinen Einzelschritten schöner, bunter, grüner und kindgerechter umgebaut. Hilfe für das Projekt haben wir in Form von vielen Spenden und einer Förderung über 10.000€ vom Deutschen Kinderhilfswerk erhalten. Jetzt, im November 2024 ist der Schulhof (auch: Musik-, Dorf-, Kulturplatz) fertig!
Statt einem kahlen Schotterplatz haben wir einen Balancierparcours aus Holz (von hochkant) und Felsen (gesponsort von der Firma Geiger, Ellhofen), drei Weidentipis, ein Barfuß“quadrat“, zwei Holzpferde mit Kutschenanhänger und einen Basketballkorb. Neue, naturnahe Spielgeräte: Hüpfsteine, Weidentipis, Barfußquadrat.
Auch essbare Pflanzen haben Einzug gehalten: Sieben Hochbeete versorgen uns mit "Knabberpflanzen" wie Melisse, Minze, Erdbeeren, Himbeeren, Goji, Stachelbeeren, Schnittlauch und essbaren Blüten.
Statt eines Bauzauns haben wir einen bunten Lattenzaun errichtet, von allen Kindern der Schule gemeinsam gestaltet. Statt Pausenbrot im Stehen gibt es jetzt drei gemütliche Brotzeitbänke und auch eine Malwand, die als Schultafel für ein "Klassenzimmer draußen" dienen kann. Unsere Schulgemeinschaft (Kinder, Eltern, Lehrerinnen, Elternbeirat, Schulleitung, Gemeinde) hat sich zusammengeschlossen und in vielen Aktionstagen alles selbst errichtet. Was auf welche Weise umgeändert und erweitert werden sollte, hat eine partizipative, basisdemokratisch bestimmte "Taskforce" aus Kindern, Eltern und Lehrerinnen jeweils gemeinsam entschieden.
Schulobst für die Mittelschüler in Weiler
Seit vielen Jahren dürfen sich die Kinder der Grundschule jeden Mittwoch über frisches Obst und Gemüse als Fingerfood freuen. Finanziert wird das Projekt „Schulfruchtprogramm für Bayerische Grundschulen“ aus Fördermitteln der EU- und des Bayerischen Staatsministeriums.
"I ka was!"
Am Projekt "I ka was" beteiligten sich die Klasse 5b, Klasse 6 sowie die Musikgruppe der Klassen 8-9.
Im Namen des Kollegiums wünsche ich friedvolle und hoffentlich tief verschneite Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2025.
Mit weihnachtlichen Grüßen
Doris Mayer-Sanktjohanser, Rektorin