Schulstraße 17, 88171 Weiler-Simmerberg +49 8387 92060 info@schule-weiler.de
Image

+++ Musical Ufo - Kein Wunsch ist uns Schnuppe 09.05.2025 und 10.05.2025+++

Vier Freunde unternehmen einen Wochenendtrip zur Raumstation „Overfly Two2, um die wohlverdienten Sommerferien einzuläuten. Bei einem Ausflug ins All begegnen sie einem geheimnisvollen Ufo und nehmen die Verfolgung auf.

Dabei entfernen sie sich weiter als geplant von der Raumstation. Schlagartig sind sie auf sich allein gestellt…

„Ufo – kein Wunsch ist uns schnuppe“ ist ein turbulentes Stück, in dem es um Abenteuerlust, Freundschaft und Liebe, aber auch den größten Herzenswunsch geht – alles untermalt von einer mitreißenden und „spacigen“ Musik.

In Kooperation mit der Musikschule Westallgäu, den Chorklassen, der Band der Musikschule und Herrn Ess an der Tontechnik tanzen, singen und spielen fast 200 Kinder aus der Grund- und Mittelschule.

Die musikalische Leitung übernimmt Frau Anna Welte.

Willkommen

Schulhoftraum Simmerberg

Der Schulhof in Simmerberg wurde seit März 2023 in vielen kleinen Einzelschritten schöner, bunter, grüner und kindgerechter umgebaut. Hilfe für das Projekt haben wir in Form von vielen Spenden und einer Förderung über 10.000€ vom Deutschen Kinderhilfswerk erhalten. Jetzt, im November 2024 ist der Schulhof (auch: Musik-, Dorf-, Kulturplatz) fertig! 

Statt einem kahlen Schotterplatz haben wir einen Balancierparcours aus Holz (von hochkant) und Felsen (gesponsort von der Firma Geiger, Ellhofen), drei Weidentipis, ein Barfuß“quadrat“, zwei Holzpferde mit Kutschenanhänger und einen Basketballkorb. Neue, naturnahe Spielgeräte: Hüpfsteine, Weidentipis, Barfußquadrat.

Auch essbare Pflanzen haben Einzug gehalten: Sieben Hochbeete versorgen uns mit "Knabberpflanzen" wie Melisse, Minze, Erdbeeren, Himbeeren, Goji, Stachelbeeren, Schnittlauch und essbaren Blüten. 

Statt eines Bauzauns haben wir einen bunten Lattenzaun errichtet, von allen Kindern der Schule gemeinsam gestaltet. Statt Pausenbrot im Stehen gibt es jetzt drei gemütliche Brotzeitbänke und auch eine Malwand, die als Schultafel für ein "Klassenzimmer draußen" dienen kann. Unsere Schulgemeinschaft (Kinder, Eltern, Lehrerinnen, Elternbeirat, Schulleitung, Gemeinde) hat sich zusammengeschlossen und in vielen Aktionstagen alles selbst errichtet. Was auf welche Weise umgeändert und erweitert werden sollte, hat eine partizipative, basisdemokratisch bestimmte "Taskforce" aus Kindern, Eltern und Lehrerinnen jeweils gemeinsam entschieden.

Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, Spenderinnen und Spender, alles Firmen, die uns unterstützt haben und vor allem dem Kinderhilfswerk für seine großzügige Fördersumme. Wir freuen uns in Simmerberg sehr über unseren schönen neuen Schulhof und hegen und pflegen ihn fleißig weiter. Mal sehen, was uns als nächstes einfällt?!

 

Berufswahlsiegel

Praxis bildet

 

SchuleWirtschaft

Sport-Grundschule

klasse.im.puls

Marktgemeinde